Fiori Elements App: Daten bei Start der App laden

Wenn man auf Basis von CDS-Views eine Fiori Elements App generiert (z.B. List Report Floorplan), werden die Daten nicht automatisch beim Start der App geladen. Dies hat den Hintergrund, dass ein initiales Laden von großen Datenmengen ohne Filterung verhindert werden soll. In manchen Anwendungsszenarien existieren aber nur wenige Anwendungsdaten. In diesen Fällen ist es für den Benutzer angenehmer, wenn schon beim Starten der App automatisch alle Daten geladen werden. In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie man dies mit Fiori Elements realisieren kann.
a football field with the words start written on it

Anwendungsszenario

Die Anforderung, bei einer Fiori Elements App Daten bei Start der App zu laden, ist relativ naheliegend. Für einen Benutzer ist es zunächst einmal unbefriedigend, beim Starten einer App eine „leere“ App vorzufinden:

Beispiel einer Fiori Elements App OHNE initiales Laden der Anwendungsdaten
Beispiel einer Fiori Elements App OHNE initiales Laden der Anwendungsdaten

Man sollte dabei abwägen, ob die zu erwartende Datenmenge überschaubar ist und das initiale Laden der App ohne große Performanceeinbußen möglich ist. Dies ist meiner Meinung nach vor allem bei kundeneigenen Tabellen im Z-Namensraum häufig gut abschätzbar. Ist die zu erwartende Datenmenge gering, spricht nichts dagegen, die App so einzustellen, dass bereits beim App Start die Anwendungsdaten geladen werden.

Parameter für Laden der Daten

Das Ändern der Einstellung zum initialen Laden ist relativ einfach. In der manifest.json der Fiori-App muss lediglich der Parameter loadDataOnAppLaunch gefüllt werden. Hierarchisch ist dieser anzulegen unter: sap.ui.generic.app / pages / ListReport|[PAGENAME] / component / settings / dataLoadSettings. In diesem Beispiel habe ich in auf always gestellt, damit die Daten immer beim Start geladen werden. Hier ein Beispiel:

Parameter zum initialen laden der Anwendungsdaten in der manifest.json

Mit dieser Einstellung wird die Tabelle im List Report automatisch befüllt:

Automatisch geladene Daten der Fiori Elements App
Automatisch geladene Daten der Fiori Elements App

Der Parameter kann übrigens die Werte always ifAnyFilterExistund never annehmen. Weitere Infos gibt es auch in der SAP-Dokumentation zum List Report.

Fazit / Einschätzung

Mit einer kleinen Einstellung wird die User Experience einer App erheblich gesteigert. Bei der Einstellung ist jedoch immer zu prüfen, ob damit große Performanceeinbußen einhergehen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Previous Article

Fehlersuche in UI5 Apps mit den Google Chrome Developer Tools

Next Article

SAP BOPF: Das Konstanteninterface

Write a Comment

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert